MELANIE ZINIEL
People & Organizational Developer

PROJEKTE
Hier stelle ich einen Auszug meiner bisherigen Arbeit und Projekte vor - kurz und prägnant zusammengefasst.
​
​
STRATEGIE
Workshopleitung

Seit 2012 bin ich an der Strategiefindung von kreaktiv e. V. aktiv beteiligt. Dazu leite ich regelmäßige Strategie-WS, um diese neu auszurichten, formuliere Ziele mit dem jeweiligen Leitungsteam (OKR-basiert) und stehe als Ansprechpartner rund um die Themen Vision, Mission, Werte, Golden Circle, OKR und Organisationskultur zu Verfügung.
FÜHRUNGSLEITLINIEN
Auswirkungen der Kultur auf das Führungsverhalten

Damit die ermittelten Unternehmenswerte auch in der Führung gelebt werden, habe ich mit dem Leitungsteam des Unternehmens Führungsleitlinien erarbeitet und etabliert. Somit konnte die Führungskultur greifbar gemacht werden - für Mitarbeiter und Führungskraft.
CULTURE & CHANGE
MITARBEITER-ENTWICKLUNGSEBENEN
Transparente Karrierepfade

Um eine transparente Mitarbeiter-entwicklung zu gewährleisten, habe ich horizontale und vertikale Karrierepfade ermittelt und implementiert. Diese wurden in ein Ebenen-Modell gegossen, aus welchem klar hervorgeht, was ein Mitarbeiter in der jeweiligen Ebene erwarten und in welchem Rahmen er sich bewegen kann.
TEAMWERTE
Unternehmenswerte abgeleitet auf jedes Team

Jedes Team ist individuell. Um die Werte des Unternehmens greifbar zu machen, habe ich mit den verschiedenen Teams mehrere Workshops durchgeführt. Hier haben wir gemeinsam erarbeitet wie der jeweilige Wert im Team gelebt wird bzw. gelebt werden soll. Mittels der Erarbeitung von Action Points konnte der Transfer in das tägliche doing hergestellt werden.
​ORGANISATIONS-ENTWICKLUNG
Aufbau und Strategische Ausrichtung

Mit der Einführung der Organisationsentwicklung konzipierte ich die strategische Ausrichtung der Themenfelder Organisationsstrategie, - struktur, -kommunikation sowie -leadership. Zum Beispiel habe ich ein Konzept für die gesamte interne Kommunikation basierend auf Office 365 erstellt.
WIR-BOTSCHAFTER
Multiplikatoren für Unternehmenswerte

Mitarbeiter, welche für die Unternehmenskultur brennen, habe ich darin ausgebildet die Idee und ihren Spirit zu verbreiten. Gemeinsam haben wir Formate ausgearbeitet und durchgeführt, sind auf Kulturveranstaltungen (z.B. dem Culture Day in Wien) aufgetreten und haben die Werte in die Teams getragen und vorgelebt.
INTERNE ACADEMY
Reorganisation

Verantwortlich für die interne Academy, habe ich die Struktur neu aufgestellt. Von der Prozessgestaltung, über Trainingsportfolio bis hin zur langfristigen Ausrichtung habe ich ein ganzheitliches Konzept implementiert. Dieses habe ich neben dem operativen Training konzernweit sowie bei den Franchisepartnern umgesetzt. Somit konnte ich die gleichwertige und zielgerichtete Aus- und Weiterbildung der Führungskräfte sicherstellen.
FÜHRUNGSKRÄFTE-TRAINING
Trainerin aus Leidenschaft

Die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Führungskräftetrainings umfasst ein Großteil meiner bisherigen Laufbahn. Ob hauptberuflich oder ehrenamtlich - ich liebe es vorne zu stehen, Inhalte mit kreativen und innovativen Methoden zu vermitteln und meine Teilnehmer auf ihrer ganz persönlichen Reise der Weiterentwicklung zu begleiten.
PEOPLE DEVELOPMENT
PHASENPROGRAMM
Horizontale & vertikale Entwicklung

Um ein zielgruppenorientiertes Trainingsportfolio anzubieten, habe ich bereits existierende Trainings aufgesplittet und tiefgreifender ausgearbeitet. Diese und neu konzipierte Trainings habe ich in Phasen angeordnet, welche sich an den Mitarbeiter-entwicklungsebenen orientieren. Somit konnte die Aus- und Weiterbildung der Führungskräfte horizontal und vertikal sichergestellt werden.
TRAININGSDESIGN
Erlebnisbasiertes Lernen

Um die Qualität der Trainings sicherzustellen und gewährleisten zu können, habe ich ein Trainingsdesign entwickelt, welches unternehmensweit eingesetzt wird. Dieses stützt sich vor allem auf die Methoden NAOMIE und 4MAT. Außerdem steht das erlebnisbasierte Lernen stark im Vordergrund jedes Trainings oder Schulung.
TRAIN-THE-TRAINER
Ausbildung der internen Fachtrainer
Unternehmensintern & ehrenamtlich

Für die Ausbildung der internen Trainer aus den Fachabteilungen konzipierte ich ein 4-tägiges Train-the-Trainer. Durch die Teilnahme daran, habe ich sichergestellt, dass alle Trainer innerhalb des Unternehmens Inhalte nach dem Academy-Standard vorbereiten, vermitteln und nachbereiten.
2021 darf ich mit zwei weiteren Trainern ein 7-tägiges Train-the-Trainer für 16 Studenten und Studentinnen ausrichten. Sowohl die Konzeption als auch die Durchführung liegt in meiner Leitung. Das Besondere an diesem Train-the-Trainer ist, dass wir neben dem Präsenzteil großen Wert auf die digitale Durchführung von Trainings leben.
Über die TrainerAkademie
2021 darf ich mit zwei weiteren Trainern ein 7-tägiges Train-the-Trainer für 16 Studenten und Studentinnen ausrichten. Sowohl die Konzeption als auch die Durchführung liegt in meiner Leitung. Das Besondere an diesem Train-the-Trainer ist, dass wir neben dem Präsenzteil großen Wert auf die digitale Durchführung von Trainings leben.
2021 darf ich mit zwei weiteren Trainern ein 7-tägiges Train-the-Trainer für 16 Studenten und Studentinnen ausrichten. Sowohl die Konzeption als auch die Durchführung liegt in meiner Leitung. Das Besondere an diesem Train-the-Trainer ist, dass wir neben dem Präsenzteil großen Wert auf die digitale Durchführung von Trainings leben.
TRAININGSANMELDUNG
Durch Digitalisierung Hürden minimieren

Im Zuge der Restrukturierung der internen Academy habe ich den händischen Anmeldeprozess für interne Weiterbildungen digitalisiert und in die IT-Struktur der Firma implementiert. Durch die damit verbundene Minimierung von Hürden, konnte die Zahl der Anmeldungen deutlich gesteigert werden.
INTERAKTIVE VORTRÄGE
Mit einbezogenem Publikum

In einer Vorstellung des Unternehmens Zahlen, Daten und Fakten nennen macht jeder. Um herauszustechen, habe ich mit dem Einbeziehen der Teilnehmer auf den Überraschungseffekt gezielt und somit neugierig auf mehr gemacht. Beispielhaft finden sich hierzu Videos im Download-bereich.
​
WEITERE
PEOPLE DAY
Moderation firmeninterner Veranstaltung

Beispielhaft für meine Moderation von Großveranstaltungen steht der People Day. Diesen betreue ich seit 2017 und habe die Weiter-entwicklung von 20 auf über 200 Teilnehmer mitgestaltet. Ob Moderation von Vorträgen, Podiumsdiskussionen oder anderen Formaten - die Bühne betrete ich stets mit einem Lachen und viel Leidenschaft um das Publikum mit auf dieReise zu nehmen.
​
​
WORKSHOPS
auf Großveranstaltungen

Mit über 200 Teilnehmern einen Workshop zu gestalten der sowohl Austausch bietet als auch nachhaltig ist, habe ich mehrfach bewiesen: Auf Franchise und Management Conventions sowie auf Vollversammlungen, Company Updates und anderen Formaten. Ob in Präsenz mit einem World Café oder digital auf dem Miro Board, einen kreativen Einfall habe ich immer.